The translation is temporarily closed for contributions due to maintenance, please come back later.
The translation was automatically locked due to following alerts: Could not update the repository.

Translation

English SysConfig
English German Actions
Defines the next state of a ticket after adding a note, in the ticket note screen of the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem hinzufügen einer Notiz im "Ticket Notiz" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket after adding a note, in the ticket owner screen of a zoomed ticket in the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem hinzufügen einer Notiz im "Ticket Besitzer" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket after adding a note, in the ticket pending screen of a zoomed ticket in the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem hinzufügen einer Notiz in der "Warten auf Erinnerung" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket after adding a note, in the ticket priority screen of a zoomed ticket in the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem hinzufügen einer Notiz in der "Ticket Priorität" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket after adding a note, in the ticket responsible screen of the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem hinzufügen einer Notiz in der "Ticket Verantwortlicher" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket after being bounced, in the ticket bounce screen of the agent interface. Legt den Folgestatus eines über den Umleiten-Bildschirm des Agenten-Bereichs umgeleiteten Tickets fest.
Defines the next state of a ticket after being moved to another queue, in the move ticket screen of the agent interface. Definiert den nächsten Ticket Status nach dem verschieben in eine andere Queue in der "Ticket Queue" Ansicht der Agenten-Oberfläche.
Defines the next state of a ticket, in the ticket bulk screen of the agent interface. Definiert den Folgestatus für ein Ticket, im Stapelverarbeitungs-Bildschirm im Agenten-Interface.
Defines the number of character per line used in case an HTML article preview replacement on TemplateGenerator for EventNotifications. Legt die Anzahl von Zeichen pro Zeile für die Artikel-Vorschau-Ersetzung im TemplateGenerator für EventNotifications fest.
Defines the number of days to keep the daemon log files. Definiert die Aufbewahrungszeit für die Daemon Log-Dateien in Tagen.
Defines the number of header fields in frontend modules for add and update postmaster filters. It can be up to 99 fields. Legt die Anzahl von Header-Feldern in Frontend-Modulen für das Hinzufügen/Aktualisieren von Postmaster-Filtern fest. Bis zu 99 Felder möglich.
Defines the number of hours a communication will be stored, whichever its status. Legt fest, wie viele Stunden eine Verbindung unabhängig von ihrem Status gespeichert werden soll.
Defines the number of hours a successful communication will be stored. Legt fest, wie viele Stunden eine erfolgreiche Verbindung gespeichert werden soll.
Defines the parameters for the customer preferences table. Definiert die Parameter der Tabelle mit den Kunden-Einstellungen.
Defines the parameters for the dashboard backend. "Cmd" is used to specify command with parameters. "Group" is used to restrict access to the plugin (e. g. Group: admin;group1;group2;). "Default" indicates if the plugin is enabled by default or if the user needs to enable it manually. "CacheTTL" indicates the cache expiration period in minutes for the plugin. "Mandatory" determines if the plugin is always shown and can not be removed by agents. Legt die Parameter für das Dashboard-Backend fest. Mit "Cmd" lassen sich Kommandos mit Parametern festlegen. "Group" beschränkt den Zugang zum jeweiligen Dashlet (z. B. Group: admin;group1;group2). "Default" bestimmt, ob das Dashlet standardmäßig aktiv ist oder vom Nutzer manuell aktiviert werden muss. "CacheTTL" bestimmt die Cachingdauer für das Dashlet in Minuten. Mit "Mandatory" kann das Dashlet so konfiguriert werden, dass Nutzer es nicht ausblenden können.
Defines the parameters for the dashboard backend. "Group" is used to restrict access to the plugin (e. g. Group: admin;group1;group2;). "Default" indicates if the plugin is enabled by default or if the user needs to enable it manually. "CacheTTL" indicates the cache expiration period in minutes for the plugin. "Mandatory" determines if the plugin is always shown and can not be removed by agents. Legt die Parameter für das Dashboard-Backend fest. "Group" beschränkt den Zugang zum jeweiligen Dashlet (z. B. Group: admin;group1;group2). "Default" bestimmt, ob das Dashlet standardmäßig aktiv ist oder vom Nutzer manuell aktiviert werden muss. "CacheTTL" bestimmt die Cachingdauer für das Dashlet in Minuten. Mit "Mandatory" kann das Dashlet so konfiguriert werden, dass Nutzer es nicht ausblenden können.
Defines the parameters for the dashboard backend. "Group" is used to restrict access to the plugin (e. g. Group: admin;group1;group2;). "Default" indicates if the plugin is enabled by default or if the user needs to enable it manually. "CacheTTLLocal" defines the cache expiration period in minutes for the plugin. "Mandatory" determines if the plugin is always shown and can not be removed by agents. Legt die Parameter für das Dashboard-Backend fest. "Group" beschränkt den Zugang zum jeweiligen Dashlet (z. B. Group: admin;group1;group2). "Default" bestimmt, ob das Dashlet standardmäßig aktiv ist oder vom Nutzer manuell aktiviert werden muss. "CacheTTLLocal" bestimmt die Cachingdauer für das Dashlet in Minuten. Mit "Mandatory" kann das Dashlet so konfiguriert werden, dass Nutzer es nicht ausblenden können.
Defines the parameters for the dashboard backend. "Limit" defines the number of entries displayed by default. "Group" is used to restrict access to the plugin (e. g. Group: admin;group1;group2;). "Default" indicates if the plugin is enabled by default or if the user needs to enable it manually. "CacheTTL" indicates the cache expiration period in minutes for the plugin. "Mandatory" determines if the plugin is always shown and can not be removed by agents. Legt die Parameter für das Dashboard-Backend fest. "Limit" legt die Anzahl an Einträgen fest, die standardmäßig angezeigt werden. "Group" beschränkt den Zugang zum jeweiligen Dashlet (z. B. Group: admin;group1;group2). "Default" bestimmt, ob das Dashlet standardmäßig aktiv ist oder vom Nutzer manuell aktiviert werden muss. "CacheTTL" bestimmt die Cachingdauer für das Dashlet in Minuten. Mit "Mandatory" kann das Dashlet so konfiguriert werden, dass Nutzer es nicht ausblenden können.
Defines the parameters for the dashboard backend. "Limit" defines the number of entries displayed by default. "Group" is used to restrict access to the plugin (e. g. Group: admin;group1;group2;). "Default" indicates if the plugin is enabled by default or if the user needs to enable it manually. "CacheTTLLocal" defines the cache expiration period in minutes for the plugin. "Mandatory" determines if the plugin is always shown and can not be removed by agents. Legt die Parameter für das Dashboard-Backend fest. "Limit" legt die Anzahl an Einträgen fest, die standardmäßig angezeigt werden. "Group" beschränkt den Zugang zum jeweiligen Dashlet (z. B. Group: admin;group1;group2). "Default" bestimmt, ob das Dashlet standardmäßig aktiv ist oder vom Nutzer manuell aktiviert werden muss. "CacheTTLLocal" bestimmt die Cachingdauer für das Dashlet in Minuten. Mit "Mandatory" kann das Dashlet so konfiguriert werden, dass Nutzer es nicht ausblenden können.
Defines the password to access the SOAP handle (bin/cgi-bin/rpc.pl). Definiert das Passwort, um die SOAP Schnittstelle anzusteuern (bin/cgi-bin/rpc.pl).
Defines the path and TTF-File to handle bold italic monospaced font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von fett und kursiv gedruckter nichtproportionaler Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle bold italic proportional font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von fett und kursiv gedruckter proportionaler Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle bold monospaced font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von fett gedruckter nichtproportionaler (monospace) Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle bold proportional font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von fett gedruckter proportionaler Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle italic monospaced font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von kursiv gedruckter nichtproportionaler (monospace) Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle italic proportional font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von kursiv gedruckter proportionaler Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle monospaced font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung von nichtproportionaler (monospace) Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path and TTF-File to handle proportional font in PDF documents. Definiert den Pfad und die TTF Datei für die Handhabung proportionaler Schrift in PDF Dokumenten.
Defines the path of the shown info file, that is located under Kernel/Output/HTML/Templates/Standard/CustomerAccept.tt. Legt den Pfad der angezeigten Info-Datei fest, die in Kernel/Output/HTML/Templates/Standard/CustomerAccept.tt liegt.
Defines the path to PGP binary. Bestimmt den Pfad zur PGP-Binärdatei.
Defines the path to open ssl binary. It may need a HOME env ($ENV{HOME} = '/var/lib/wwwrun';). Legt den Pfad zum OpenSSL-Binary fest. Es benötigt möglicherweise ein HOME-Env ($ENV{HOME} = '/var/lib/wwwrun';).

Loading…

No matching activity found.
Browse all component changes

Glossary

English German
No related strings found in the glossary.

String information

Source string description
SysConfig
String age
4 years ago
Source string age
4 years ago
Translation file
i18n/otrs/otrs.de.po, string 4707